Nauheimer Leichtathleten werden mehrfach Kreis- und sogar Südhessenmeister

Bei den Kreis- und Südhessischen Mehrkampfmeisterschaften in Rüsselsheim nahmen einige Athleten der SKV Nauheim teil. Scheinen die mit einem bald beginnenden Sportparkausbau verbundenen Hoffnungen die Nauheimer Athleten zu beflügeln?  

Jari Wendorff1Jari Wendorff wurde Südhessischer Mehrkampfmeister

Es wurde bei sehr gutem Wetter ein Dreikampf aus Sprint, Weitsprung und Schlagballwurf/Kugelstoßen oder ein Vierkampf mit zusätzlichem Hochsprung absolviert.

In der Altersklasse W10 trat Amelie Leckebusch im Vierkampf an und erreichte den achten Platz.
Bei den Jungen im selben Alter konnte Noah Perrier alle drei Disziplinen des Dreikampfes gewinnen und wurde somit Südhessenmeister. Marlon Mexner erreichte den dritten Platz.
In der W11 traten Neele Steffens und Clara Wiedemann an und belegten den zehnten und zwölften Platz.

Maximilian GromerMaximilian Gromer beim Weitsprung

Erik Störmer, Julian Haja und Maximilian Gromer bildeten eine Mannschaft im Vierkampf der M11. Julian konnte mit sehr guten Leistungen im Hoch-, Weitsprung und Schlagballwurf den dritten Platz erreichen. Maximilian wurde Siebter und Erik Neunter. In der Mannschaftswertung der männlichen U12 belegten sie den dritten Platz. Auch im Dreikampf der W12 konnte Nauheim eine Mannschaft stellen. Isabel Wagner belegte in einem großen Teilnehmerfeld den vierten Platz in der Wertung der südhessischen Meisterschaft und wurde Vizekreismeisterin. Christina Krönung, Madita Gesemann und Filippa Hoffmann belegten die Plätze 13, 15 und 16. In der Mannschaftswertung der weiblichen U14 erreichten sie den siebten Platz. Im Dreikampf der M12 erbrachte Jari Wendorff im 75m Sprint und im Weitsprung mit Abstand die besten Leistungen und erreichte im Schlagballwurf die drittbeste Weite. Damit wurde er Südhessischer Meister.

Noah Perrier Marlon MexnerZwei Mal Nauheimer auf dem Treppchen: Noah Perrier ist Kreismeister, Maron Mexner wurde Dritter.

Bei den Frauen konnte Selina Kaul nach längerer Wettkampfpause die früheren Leistungen halten und belegte den dritten Platz.
Betreut wurden die Sportlerinnen und Sportler von Laura Bargel, David, Daniel und Manfred Gescheidle. Tania Wendorff war als Kampfrichterin dabei.